ARCHAISCHES GEFÜGE [9]
Titel der Arbeit: "Archaisches Gefüge"
Künstler:innen:
Alina Holzinger, Vanessa Riedmüller, Valentin Steiner, Simon Winkler
Technik: Interaktive Licht- und Klanginstallation, 3D-Druck & Assemblagen, Siebdruck, audiovisueller Kurzfilm mit interaktivem Sounddesign

Der Raum Archaisches Gefüge vereint mehrere innovative Projekte, die den Brückenschlag zwischen archaischer Ästhetik und moderner Technologie erforschen. Alina Holzingers interaktive Installation Klanglicht verbindet moderne Lichttechnik mit ursprünglichen Klangstrukturen, inspiriert von den ältesten Musikinstrumenten. Besucher:innen gestalten aktiv die Verbindung von Klang und Licht mit. Vanessa Riedmüller und Valentin Steiner präsentieren mit der 3D Schatzkiste eine Assemblage aus recycelten 3D-Druckresten. Diese scheinbaren Abfälle erhalten eine neue Bedeutung, indem sie von einer rein technischen Form zurück zu einer ursprünglichen, kreativen Materialität geführt werden. Im Projekt Schicht für Schicht – Strukturen aus Stein übertragen Alina Holzinger und Valentin Steiner natürliche Steintexturen per Siebdruck auf Stoffe und andere Materialien. Durch digitale Bearbeitung und analogen Druck entsteht eine Verbindung zwischen der rauen Urkraft des Steins und moderner Gestaltung. Simon Winklers audiovisueller Kurzfilm EPOCH kombiniert analoge und digitale Medien in einer interaktiven Schleife. Besucher:innen beeinflussen die Klangwelt des Films mittels eines mechanischen Bandeffektgeräts in Echtzeit und erzeugen so narrative sowie technische Interferenzen. Archaisches Gefüge lädt zur Reflexion über das Zusammenspiel von Tradition und Innovation ein – eine Ausstellung, die das Ursprüngliche würdigt und zugleich die Zukunft kreativ erforscht.

Wo?
Social Media:
https://www.instagram.com/mahkita.pixel.engine/
https://linktr.ee/vazdaz
https://www.instagram.com/v4an0o/
E-Mail:
simon.winkler@tearingtears.com
MURAL MORPH
STØNECODE
BLEIB UP-TO-DATE
DANKE FÜR’S VORBEISCHAUEN!
In Kooperation mit: