MURAL MORPH [8]
Titel der Arbeit: "Mural Morph"
Künstler:innen: Piotr Kmiecik, Paul Grubmair
Technik: Interaktive Medieninstallation mit Kamera, KI, Echtzeit-Projektion und TouchDesigner
Mural Morph ist ein innovatives Kunstprojekt, das Wandmalerei mit Künstlicher Intelligenz und menschlicher Präsenz verbindet. Die Besucher:innen werden Teil eines lebendigen Prozesses: Eine Kamera erfasst ihre Silhouetten in Echtzeit, abstrahiert sie, und ein KI-System verwandelt diese Konturen in digitale Wandprojektionen – inspiriert von klassischen und zeitgenössischen Maltechniken. Die so entstehenden Projektionen sind vergänglich – sie existieren nur solange, wie sich Personen im Erfassungsbereich befinden. Diese Flüchtigkeit macht das Werk zu einem poetischen Kommentar über die Natur von Kunst, Identität und Technologie. Das Publikum wird nicht nur dargestellt, sondern agiert als kreativer Auslöser und Mitgestalter der projizierten Bilder. Technologisch basiert Mural Morph auf einer Kombination aus Kamera (Sony A6600), leistungsfähigem Rechner mit RTX-Grafikkarte, Beamer, TouchDesigner-Software und Lichttechnik. Die interaktive Projektion findet in einem Raum von mindestens 3 x 3 Metern statt und erzeugt ein immersives visuelles Erlebnis. Die Künstler Piotr Kmiecik und Paul Grubmair schlagen mit Mural Morph eine Brücke zwischen analoger Körperlichkeit und digitaler Transformation. Sie reflektieren, wie KI künstlerische Prozesse bereichern kann, ohne den Menschen als kreativen Ursprung zu verdrängen. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern um die Frage: Wie verändert sich unser Verhältnis zur Kunst, wenn sie sich im Moment unserer Anwesenheit formt – und mit uns wieder verschwindet?
Wo?