STONE STREAM [18]
Titel der Arbeit: "Stone Stream"
Künstler:innen:
Studierende der Polsko-Japońska Akademia Technik Komputerowych (PJATK), Warschau
Leitung:
Prof. Jakub Karpoluk
Technik:
Videoloop auf Monitor, Motion Graphics, typografische Interventionen, digitale Soundtexturen

Stone Stream ist eine audiovisuelle Loop-Komposition, die von Studierenden der PJATK Warschau unter der Leitung von Prof. Jakub Karpoluk im Rahmen des Festivals Lucid Dreams: STONEAGE entwickelt wurde. Gezeigt wird die Arbeit als fortlaufende Videosequenz auf einem Monitor – ein kollektiver Strom aus bewegten Bildern, digitalem Text und Klang. Inhaltlich widmet sich das Projekt einer spekulativen Auseinandersetzung mit dem Thema „Stoneage“ – verstanden nicht als Rückblick, sondern als imaginierte Zukunftsarchäologie. Die Künstler:innen kombinieren mythische Motive, persönliche Assoziationen und experimentelle Bild-Text-Kombinationen zu einer fragmentierten, vielstimmigen Erzählung. Durch die zyklische Struktur des Loops wird ein alternatives Zeitmodell sichtbar: Wiederholung statt Fortschritt, Puls statt Linie. Der Monitor wird so zur Projektionsfläche eines visuell-auditiven Erinnerungsfelds, das sich mit jeder Betrachtung neu zusammensetzt. Stone Stream ist poetische Forschung in Bewegung – ein digitales Monument, das nicht erinnern will, sondern erinnern lässt.

Wo?
INTERFERENZ
STELLAR GROWTH
BLEIB UP-TO-DATE
DANKE FÜR’S VORBEISCHAUEN!
In Kooperation mit: