STELLAR GROWTH [19]
Titel der Arbeit: "Stellar Growth"
Künstler:innen:
Nicola Toth
Technik: Projektion an Decke (Beamer), Visualisierung von Echtzeit-Satellitendaten, Echtzeitberechnung (eigener Rechner), Soundkomponente (Bluetooth-Lautsprecher), Schwarzer Molton-Raum mit Kunstgras und Polstern

In Stellar Growth verwandelt Nicola Toth den unsichtbaren Orbit in eine sinnliche Erfahrung. Die immersive Installation macht das globale Satellitennetzwerk – sonst nur in Zahlen und Diagrammen fassbar – durch künstlerische Visualisierung erlebbar. Dynamische Muster, berechnet aus Echtzeitdaten der Satellitenbewegungen, werden an die Decke eines komplett abgedunkelten Raums projiziert. Besucher:innen liegen auf Kunstgras und Polstern, den Blick nach oben gerichtet – als würden sie in einen Datenhimmel schauen. Begleitet wird die visuelle Ebene von einer zurückhaltenden, atmosphärischen Klangspur, die den meditativen Charakter des Raums unterstützt, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. So entsteht ein ruhiger, kontemplativer Erfahrungsraum zwischen Kunst, Wissenschaft und digitaler Gegenwart. Stellar Growth ist nicht nur eine visuelle Attraktion, sondern ein poetischer Kommentar zur allgegenwärtigen Präsenz von Technologie. Es stellt die Frage: Was sehen wir, wenn wir in den Himmel blicken – und was bleibt uns verborgen?

Wo?
STONE STREAM
VISIONS IN STONE
BLEIB UP-TO-DATE
DANKE FÜR’S VORBEISCHAUEN!
In Kooperation mit: