LUCID ECHO [3]
Titel der Arbeit: "Lucid Echo"
Künstler:innen:
Christina Rittmannsperger, Dominik Artner, Philipp Parteder, Saman Bahrami-Nejad, Sven Heinz
Technik: Zwei-Raum-Installation, Texteingabe via Tastatur, computergestützte visuelle & auditive Traumdeutung, Stand-PC, Midi-Controller, Lautsprecher, Internetverbindung

Lucid Echo ist eine interaktive Installation, die persönliche Träume ihrer Besucher:innen in Klang und Bild übersetzt. Die Arbeit basiert auf der Idee, Träume nicht nur zu erzählen, sondern sie sichtbar und hörbar zu machen – als individuelle, algorithmisch generierte Visionen. Die Installation gliedert sich in zwei Bereiche: In der Eingabestation geben Besucher:innen über eine Tastatur ihren Traumtext ein. Die Daten werden verarbeitet, analysiert und auf Basis von Emotionen und Symbolen visuell sowie auditiv interpretiert. In der Ausgabestation, räumlich getrennt, sehen und hören die Besucher:innen die Umsetzung ihres Traums: abstrakte, digitale Kompositionen und Klanglandschaften, die auf ihren persönlichen Input reagieren. Diese immersive Erfahrung ermöglicht eine neue Form des „Träumens im Wachzustand“ – individuell, introspektiv, medial transformiert. Technisch basiert Lucid Echo auf einem dualen Setup mit zwei PC-Stationen, einem Midi-Controller, Lautsprechern und visuellen Ausgabemedien. Eine Internetverbindung ist zur Verarbeitung der Eingaben erforderlich. Lucid Echo lädt ein zum Nachdenken über das Unbewusste, über emotionale Codierungen und die Frage, wie wir Träume mithilfe digitaler Medien neu erfahren können.

Wo?
Social Media:
https://www.instagram.com/philipp_prt/
PRIMAL AMBIENCE
STILL AS STONE
BLEIB UP-TO-DATE
DANKE FÜR’S VORBEISCHAUEN!
In Kooperation mit: