ES STARTETE MIT EINEM STEIN [11]
Titel der Arbeit: "Es startete mit einem Stein"
Künstler:innen: Marco Habichler, Tobias Wuketich
Technik: Kugel mit Bewegungs- und Gyroskopsensor, Mindflex-Gehirnwellensensor, Datenverarbeitung über externen Computer in TouchDesigner, Echtzeit-Animation, Beamerprojektion auf Objekte
Die Geschichte beginnt mit einem Stein. Nicht mit einem Wort. Ein Objekt, das zugleich Werkzeug, Waffe, Spielzeug und Erinnerungsträger ist. Das Projekt Es startete mit einem Stein… nimmt diesen symbolisch aufgeladenen Gegenstand als Ausgangspunkt für eine künstlerische und technologische Spurensuche nach unserem Verhältnis zur Welt. In einer Kugel verborgene Bewegungs- und Gyroskopsensoren zeichnen kleinste Impulse auf. Parallel dazu werden über einen Mindflex-Helm Gehirnströme erfasst. Beide Datensätze werden in Echtzeit auf einem externen Rechner verarbeitet und in eine visuelle Sprache übersetzt – mit Hilfe der Software TouchDesigner. Die so entstandenen Bilder werden per Beamer auf Objekte projiziert und erschaffen ein flüchtiges, poetisches Echo der inneren und äußeren Bewegung. Das Projekt lädt dazu ein, sich auf die Langsamkeit, das Gewicht und die Bedeutung kleiner Dinge einzulassen. Der Stein wird zur Projektionsfläche für persönliche Erinnerungen, archaische Gesten und kollektive Imaginationen. Eine Installation, die scheinbar Gegensätzliches verbindet: das Archaische und das Digitale, das Konkrete und das Unsichtbare, das Persönliche und das Universelle.
Wo?
Social Media:
https://www.instagram.com/hodri_wodri/
https://www.instagram.com/legendary_wuki/