KALIGHTO [21]
Titel der Arbeit: "Kalighto”
Künstler:innen: Agnes Wallner, Lena Gattinger, Nicola Toth, Katharina Fisch, Mascha Lebedew
Technik: 2 Beamer & Beameraufhängung, 2 Laptops (mediale Steuerung), Lautsprecher, Bodenlichter Spiegel- & Moltonflächen, Smartphones (Touch/Gestensteuerung), Audioeinspielung, Traumdeutungslesung
In der interaktiven Rauminstallation Kalighto erschaffen Agnes Wallner, Lena Gattinger, Nicola Toth, Katharina Fisch und Mascha Lebedew einen immersiven Erfahrungsraum, in dem Träume lebendig werden. Besucher:innen treten in eine visuelle und akustische Sphäre ein, die sich durch Gesten, Mimik und Berührung individuell beeinflussen lässt. Die Installation simuliert eine luzide Traumwelt: Bewegungen verändern Lichter, Klänge reagieren auf Körpernähe, Projektionen fließen über spiegelnde Flächen. So entsteht ein dynamischer Dialog zwischen Mensch und Raum. Technisch basiert Kalighto auf einem vielschichtigen Setup: Zwei Beamer erzeugen großflächige Projektionen, unterstützt durch Lichtquellen am Boden, Lautsprecher und digitale Eingabegeräte wie Smartphones oder Sensoren. Ergänzt wird das Setting durch haptische Elemente wie Spiegelfolie und Sitzsäcke, die zum Verweilen und Beobachten einladen. Inhaltlich thematisiert die Installation die Verbindung zwischen bewusster Wahrnehmung und innerer Bilderwelt. Ergänzende Lesungen zur Traumdeutung und Audioaufzeichnungen echter Träume erweitern das Erlebnis um narrative und persönliche Dimensionen. Kalighto ist ein Raum, der reagiert – auf Emotionen, Bewegungen und Gedanken. Eine Einladung, das eigene Ich als Gestalter:in einer poetischen Welt zu erleben, die sich in ständigem Wandel befindet.
Wo?